Wichtige Fragen zur Bestellung:
Wie lange dauert das?
Ihr Auftrag wird möglichst schnell erledgt, dh. i.d.R. zw. 1 und 5 Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Weitere Fragen?
hier klicken
Fürstenfeld.Politik.
Bürgermeister ist seit November 2004 Werner Gutzwar (ÖVP). Stadträte sind weiters Josef Rath, Emanuel Hluszik, Walter Prasch und Karl Kogelnik.Bei der letzten Gemeinderatswahl am 21. März 2010 ergab sich folgende Stimmenverteilung:Wahlberechtigte: 4971, abgegebene Stimmen: 3481, davon 3426 gültigDer Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von März 2010 folgendermassen zusammen: 25 Mitglieder, davon 19 ÖVP, 4 SPÖ, 1 Grüne sowie 1 BZÖ.
Fürstenfeldbruck.Persönlichkeiten.Ehrenbürger.
- Ferdinand von Miller, (1813-1887), Erzgiesser, Erbauer der Bavaria
Fürstenfeldbruck.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Theater.
- Neue Bühne Bruck
- Theater 5
- s’Brucker Brettl
- Broadaway FFB
Fürstenfeldbruck.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Veranstaltungen und Tagungen.
- Veranstaltungsforum Fürstenfeld auf dem Klosterareal des ehemaligen Zisterzienserklosters bietet vielfältige Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Veranstaltungen und Tagungen. Neben den zahlreichen und gut angenommenen Aktivitäten im kulturellen Bereich eignet sich das Haus auch für Messen, Firmenveranstaltungen und Produktpräsentationen. Zu den Stammkunden zählen u.a. der ADAC, die Deutsche Telekom Gruppe und die REWE Handelsgruppe.
- Am 5. September vor dem Fliegerhorst Gedenken an die Opfer des Olympia-Attentats von 1972
- Jedes Jahr um den Monatswechsel Oktober zu November findet in Fürstenfeldbruck die Leonhardifahrt zu Ehren des Heiligen Leonhard statt. Dabei werden die festlich geschmückten Pferde gesegnet und ziehen anschliessend in einer grossen Runde durch die Stadt. Die Fürstenfeldbrucker Sankt-Leonhard-Kirche spielt an diesem Feiertag natürlich eine besondere Rolle.
- Alljährlich am Samstag vor dem Volkstrauertag (zwei Sonntage vor dem Ersten Advent) Gedenkveranstaltung der Luftwaffe an die Toten der Luftwaffe und Luftfahrt am Luftwaffenehrenmal.
- Alljährlich am 13. Dezember pflegt man in Fürstenfeldbruck zu Ehren der Heiligen Lucia einen einzigartigen Brauch, das Lucien-Häuschen-Schwimmen.Von Kindern gefertigte Nachbildungen von Gebäuden der Stadt werden der nächtlichen Amper feierlich übergeben. Durch brennende Kerzen im Inneren der kleinen Kunstwerke wird der dunkle Fluss stimmungsvoll erleuchtet.
Weitere jährliche Veranstaltungen sind:- Faschingsumzug
- Frühlingsfest
- Altstadtfest auf dem Marktplatz jährlich am letzten Juli-Wochenende
- Volksfest
- Sommernachtsfest
- Oldtimer Treffen
- Internationale Fürstenfelder Naturfototage
sowie alle zwei Jahre:
Interessantes über Fürstenfeld: (II)
alte Info
Bezirk:
Korneuburg Fürstenfeld Grundbuch
Melk Fürstenfeld Grundbuch
Völkermarkt Fürstenfeld Grundbuch
Deutschlandsberg Fürstenfeld Grundbuch
Kitzbühel Fürstenfeld Grundbuch
Weiz Fürstenfeld Grundbuch
Klagenfurt am Wörthersee Fürstenfeld Grundbuch
Voitsberg Fürstenfeld Grundbuch
Gänserndorf Fürstenfeld Grundbuch
Melk Fürstenfeld Grundbuch
Neusiedl am See Fürstenfeld Grundbuch
Bruck an der Leitha Fürstenfeld Grundbuch
Zwettl-Niederösterreich Fürstenfeld Grundbuch
Zell am See Fürstenfeld Grundbuch
Krems an der Donau Fürstenfeld Grundbuch