Wichtige Fragen zur Bestellung:
Wie lange dauert das?
Ihr Auftrag wird möglichst schnell erledgt, dh. i.d.R. zw. 1 und 5 Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Weitere Fragen?
hier klicken
Langenlois.Politik.
Nach dem Sieg der ÖVP bei der Gemeinderatswahl am 14. März 2010 setzt sich der neue Gemeinderat wie folgt zusammen:
- 20 ÖVP (+8)
- 4 SPÖ (-4)
- 2 FPÖ-OPAL (-4)
- 3 Grüne (+/-0)
Langenlois.Einwohnerentwicklung.
Der Ort hatte im März 2010 7300 Einwohner. Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 6875 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 6367 Einwohner, 1981 6443 und im Jahr 1971 7071 Einwohner.
Langenlois.Persönlichkeiten mit Bezug zu Langenlois.
- Anton Hrodegh, Prähistoriker und Förderer des Kamptalmuseums
- Werner Vasicek, Heimatforscher und Paläontologe
- Fritz Zweigelt, Rebenzüchter, Namensgeber der Weinsorte Zweigelt, Nationalsozialist
- Josef Leopold, Gauleiter Niederdonau und Landesleiter der NSDAP
- Rudolf Kirchschläger, österreichischer Bundespräsident, war Richter in Langenlois
Langenlois.Sehenswürdigkeiten.
- Pfarrkirche zum heiligen Laurentius: gotischer Stil, Langhaus im Kern romanisch, hölzerne Flachdecke, Basilikaform durch zwei Seitenschiffe, erhöhtes Presbyterium mit Spitzbogengewölbe; gotischer Altarschrein mit fünf weiblichen Heiligenfiguren; Flügel vom Maler Helmut Kies 1964 ergänzt: Szenen aus dem Leben des heiligen Laurentius. Der Turm am östlichen Ende des südlichen Seitenschiffes, 1754-56 erhöht (56 m) und barockisiert, ist im Besitz der Gemeinde. Beim Glockenspiel ist ein Mobilfunksender untergebracht. 1959/60 erfolgte eine umfassende Renovierung und Rückführung des Kirchenbaues in den gotischen Bauzustand. 1982 wurde ein Karnergewölbe unter dem Presbyterium entdeckt.
- Dreifaltigkeitssäule bzw. Pestsäule (1713) auf dem Kornplatz; Pestheilige in ganzfiguriger Ausführung und in Reliefdarstellung. Bildhauer: Andreas Krimmer.
- Zahlreiche Bürgerhäuser, teils mit Arkadenhöfen aus der Renaissancezeit
- Nikolauskirche in der Oberen Stadt, gotischer Bau, 15. Jahrhundert
- Schloss Haindorf
- Heimatmuseum, beinhaltet bedeutende ur- und frühgeschichtliche Exponate.
- stiegenhaus Auto & Kunst
- LOISIUM Kellerwelt - Aufsehenerregender Bau des Architekten Steven Holl
- Schaugärten der Gartenbauschule Langenlois, Erlebnisgärten Kittenberger, Arche Noah
- Kunstwerke "ohne Namen" am Käferberg und Kellergasse vor dem Loisium
- Schloss Gobelsburg
Interessantes über Langenlois: (II)
Langenlois
Liste der denkmalgesch? 1/4 tzten Objekte in Langenlois
DUM
Gartenbau-Berufsschule Langenlois
Gartenbauschule Langenlois
Gobelsburg
Heiligenstein (Kamptal)
Kamptalwarte
Kleinregion Kamptal S? 1/4 d
Langenloiser Stra??e
Schloss Gobelsburg
Schloss Haindorf
Sparkasse Langenlois
Weingut Br? 1/4 ndlmayer
Weingut Fred Loimer
Weingut Schloss Gobelsburg
Z?¶bing (Gemeinde Langenlois)
Kategorie:Person (Langenlois)
Die Seite Kategorie: Langenlois aus der Wikipedia Enzyklopädie
Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.