Wichtige Fragen zur Bestellung:
Wie lange dauert das?
Ihr Auftrag wird möglichst schnell erledgt, dh. i.d.R. zw. 1 und 5 Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Weitere Fragen?
hier klicken
Rohrbach in Oberösterreich.Politik.Bürgermeister, Gemeinde- und Stadtrat.
Hauptartikel: Liste der Marktrichter und Bürgermeister der Stadt RohrbachDie Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen finden alle sechs Jahre zusammen mit der Landtagswahl statt. Seit 1945 verfügt die ÖVP durchgehend über die absolute Mehrheit der Stimmen und Mandate während die SPÖ jeweils den zweiten Platz einnahm. Die FPÖ kandidiert seit 1973 und zwischen 1991 und 2003 war die Bürgerliste Lebendiges-Rohrbach-Berg (LRB) im Gemeinderat vertreten, die bei den beiden Wahlen 1991 und 1997 jeweils über elf Prozent erreichte. Die Bürgerliste LRB ging 1999 in der Grünen Partei auf und bei der Wahl 2003 erreichten die Grünen auf Anhieb den dritten Platz. 2003 betrug der Stimmenanteil der ÖVP 58,7 %.[21]Die Gemeinderatswahl 2003 ergab bei einer Wahlbeteiligung von 80,3 % folgendes Ergebnis:Der Rohrbacher Gemeinderat besteht aus 25 Mitgliedern. Der aus den Reihen der Gemeinderäte gewählte Gemeindevorstand, der Stadtrat, setzt sich einschliesslich des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters aus 6 Personen zusammen. Bürgermeister ist seit November 2002 Josef Hauer (ÖVP). Vizebürgermeister ist Hans Jörg Oberngruber (ÖVP). Die nächsten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen finden im Herbst 2009 statt.
Rohrbach in Oberösterreich.Persönlichkeiten.Ehrenbürger der Stadt.
- [42]
- Friedrich Graf Montecuccoli, am 17. Jänner 1885
- Leopold Gruber, am 27. Juni 1886
- Rudolf Poeschl, am 3. September 1902
- Franz Enzinger, am 30. Mai 1930
- Heinrich Lego, am 31. Juli 1948
- Cajetan Lang, am 27. April 1951
- Rudolf Reumüller, am 1. Mai 1954
- Lelio Spannocchi, am 11. Februar 1956
- Wilhelm Poeschl, am 3. Dezember 1957
- Heinrich Gleissner, am 5. Jänner 1963
- Josef Mohl, am 4. September 1969
- Gerhard Possart, am 10. Oktober 1980
- Rupert Hartl, am 10. Oktober 1980
- Wilhelm Gruber, am 3. September 1982
- Josef Ratzenböck, am 5. Juli 1987
- Josef Stöby, am 15. Juni 1993
- Josef Oyrer, am 15. November 2002
Rohrbach in Oberösterreich.Kultur, Sport und Freizeit.Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten.
Rohrbach verfügt über ein planmässig angelegtes Ortszentrum mit einem längsrechteckigen Strassenplatz, der aus einem ursprünglich grösseren quadratischen Platz mit einer Kirche in der Mitte entstanden ist. Schon im 13. Jahrhundert wurde der Kirchenplatz samt Friedhof abgetrennt und durch die Verbauung verschwand die Kirche samt Friedhof hinter einer Häuserzeile. Verdeutlicht wird dies durch die Strassenzüge, die auf den ehemaligen Platz führen. Bis heute dominiert nur der 75 Meter hohe Kirchturm das Stadtbild.Die Stadtpfarrkirche Rohrbach steht leicht erhöht nordöstlich des Stadtplatzes. Eine Pfarrkirche wurde 1303 urkundlich erwähnt, um 1450 entstand im Zuge des Wiederaufbaus nach den Hussitenkriegen ein spätgotischer Kirchenbau. Um 1700 wurde der heutige, barocke Neubau errichtet, wobei der spätgotische Kirchturm erhalten blieb. Der Bau ist eine vierjochige, barocke Wandpfeilerkirche. Die Kirche gilt als einer wichtigsten Barockbauten nördlich der Donau und ist dem Apostel Jakobus geweiht. Die Annakapelle steht südlich des Chors. Dabei handelt es sich um die ebenfalls um 1700 erbaute, ehemalige Gruftkapelle der Grafen von Rödern von Schloss Berg. Die Kirche liegt an der Jakobsweg-Teilstrecke, die von ÄOEesk? 1/2 Krumlov über Stift Schlägl nach Passau führt.[23]Das Rathaus von Rohrbach ist ein zweigeschossiger Renaissancebau, der Ende des 16. Jahrhunderts entstand und im Erdgeschoss einen Renaissance-Laubengang aufweist, der früher als Markthalle der Metzger diente. Das Rathaus hat einen stichkappentonnengewölbten Durchgang von Stadtplatz zur Kirche.Die für das Mühlviertel untypische spätbarocke Dreifaltigkeitssäule auf dem Stadtplatz bildet dessen markanten Abschluss. Sie wurde 1743 im Auftrag von Anton Martschläger errichtet. ?oeber einem hohen Sockel mit seitlichen Voluten steht die in Stein gemeisselte Darstellung der Dreifaltigkeit. Seitlich befindet sich die Figur Maria Immaculata, die von auf Wolken schwebenden Engeln umgeben ist.Die Poeschl-Villa wurde 1922/23 im Landhausstil erbaut. Das eingeschossige Gebäude hat ein dominantes Walmdach und einen monumentalen Portalvorbau auf Säulen. Seit 2002 wird die Villa für kulturelle Veranstaltungen, als Seminarzentrum und als Museum (Sinnenwelt) genutzt. Im 11.000 Quadratmeter grossen Park steht der ehemalige Marktbrunnen aus dem Jahr 1831 und ein mit der Jahreszahl 1697 bezeichneter Tabernakelpfeiler. Die zahlreichen alten Bäume des Parks machen diesen zu einem Naherholungsgebiet der Rohrbacher.
Rohrbach in Oberösterreich.Kultur, Sport und Freizeit.Kulturzentrum und regelmässige Veranstaltungen.
Das 2004 eröffnete Kultur- und Veranstaltungszentrum Centro hat eine Nutzfläche von 556 Quadratmeter, bietet Platz für bis zu 800 Personen und kann vielseitig für Messen, Bälle, Hochzeiten und Versammlungen genutzt werden.Zwischen Anfang April und Ende November findet wöchentlich ein Bauernmarkt statt. Die 1880 gegründete Stadtmusikkapelle veranstaltet ein jährliches Frühjahrskonzert mit Kirtag. Die 1949 erstmals veranstaltete Rohrbacher Messe wird in zweijährigem Rhythmus abwechselnd mit dem Stadtfest abgehalten. Der jährliche Stadtlauf wird von der Sportunion durchgeführt.
Interessantes über Rohrbach in Oberösterreich: (II)
alte Info
Bezirk:
Oberpullendorf Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Bruck an der Mur Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Völkermarkt Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Freistadt Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Waidhofen an der Thaya Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Oberpullendorf Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Judenburg Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Innsbruck Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Mistelbach (Niederösterreich) Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Wels (Stadt) Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Wolfsberg (Kärnten) Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Eisenstadt Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Steyr Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Güssing Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch
Bregenz Rohrbach in Oberösterreich Grundbuch