Wichtige Fragen zur Bestellung:
Wie lange dauert das?
Ihr Auftrag wird möglichst schnell erledgt, dh. i.d.R. zw. 1 und 5 Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Weitere Fragen?
hier klicken
Zwettl-Niederösterreich.Politik.
Bürgermeister der Stadtgemeinde Zwettl ist Herbert Prinz (ÖVP). Im Stadtgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2010 bei insgesamt 37 Sitzen folgende Mandatsverteilung: L.ÖVP 28, SPÖ 4, L.GR?oeNE 3, FPÖ 2.
Zwettl-Niederösterreich.Persönlichkeiten.Söhne und Töchter der Stadt.
- Josef Haslinger (* 5. Juli 1955), Schriftsteller
- Johann Michael Puchberg (1741 - 1822), Tuchhändler, Förderer und Nachlassverwalter Mozarts
Zwettl-Niederösterreich.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Grosse Teile des mittelalterlichen Stadtkerns sind bis heute erhalten geblieben. Dazu zählen unter anderem die grossteils noch vorhandene Stadtmauer, sieben Stadttürme, das alte Rathaus (erbaut 1307) sowie einige historische Bürgerhäuser. 1994 wurde im Rahmen der Umgestaltung des Hauptplatzes ein von Friedensreich Hundertwasser entworfener Brunnen errichtet.
- Ein spirituelles Zentrum und Kulturdenkmal von hohem Rang ist das nordöstlich der Stadt gelegene Stift Zwettl der Zisterzienser.
- Dreifaltigkeitssäule des Bildhauers Johann Caspar Högl aus Eggenburg.
- Wenige Kilometer westlich von Zwettl liegt das Schloss Rosenau mit seinem Freimaurer-Museum.
- Zwischen Zwettl und Gross-Gerungs liegt der Stufenkegel im Waldviertel.
Zwettl-Niederösterreich.Verkehr und Infrastruktur.
Zwettl liegt an der Zwettler Strasse B36 von Dobersberg nach Persenbeug und der Böhmerwald Strasse B38 von Kollerschlag nach Horn (mit einer Abzweigung nach Krems - Kremser Strasse B37), die in nächster Zeit stärker ausgebaut werden sollen, da sie immer stärker frequentiert werden. Ausserdem führt eine direkte Strassenverbindung nach Weitra.Weiters steht der Bau einer Umfahrung in den nächsten Jahren vor der Realisierung.Die Erschliessung der Stadt durch die Eisenbahn ist durch einen Linienteil der Lokalbahn Schwarzenau-Zwettl-Martinsberg mit dem am nördlichen Stadtrand liegenden Bahnhof gewährleistet. Die lokale Bahnstrecke verbindet Zwettl mit Schwarzenau und somit mit der Franz-Josefs-Bahn. Mit dem Zug benötigt man von Zwettl inkl. Umsteigen in Schwarzenau in die Bundeshauptstadt Wien ungefähr zweieinhalb Stunden, mit dem Auto etwa eine Stunde und vierzig Minuten. Eine direkte Bahnverbindung zu den nahegelegenen Nachbarbezirksstädten besteht nicht.
Interessantes über Zwettl-Niederösterreich: (II)
alte Info
Bezirk:
Oberpullendorf Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Bruck an der Mur Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Völkermarkt Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Freistadt Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Waidhofen an der Thaya Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Oberpullendorf Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Judenburg Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Innsbruck Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Mistelbach (Niederösterreich) Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Wels (Stadt) Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Wolfsberg (Kärnten) Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Eisenstadt Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Steyr Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Güssing Zwettl-Niederösterreich Grundbuch
Bregenz Zwettl-Niederösterreich Grundbuch